Konkret – praktisch – fachlich – motivierend
1. Oktober 2025; Maternushaus, Köln
Willkommen zum fachlichen Austauschforum für klimagerechtes, sozial innovatives und nachhaltiges Handeln in Kirche, Wohlfahrt und Gesellschaft. Wie schaffen wir Perspektiven für zukunftsfähige Sozialimmobilien, die gleichzeitig Klimaschutz fördern, dem Klimawandel gewachsen und Modernisierungspotenzial erschließen? Das Klima-Forum zeigt Entwicklungen auf, eröffnet Handlungsalternativen und bietet innovative, praxisnahe Umsetzungsmöglichkeiten für Mietende und Eigentümer.
Eingeladen sind alle, die sich beruflich oder ehrenamtlich mit Klimaschutz und Nachhaltigkeit beschäftigen – oder Verantwortung für eigene oder gemietete Gebäude tragen: im Management, in der Verwaltung, Sanierung oder Entwicklung. Insbesondere Träger aus Caritas, Diakonie und weiteren Wohlfahrtsverbänden, aus Kirchengemeinden, Landeskirchen und Diözesen sowie Vertreter_innen aus Politik und Sozialwirtschaft.
Wir freuen uns auf Sie!
8:30 Uhr | Ankommen und Stehkaffee im Foyer |
9:00 Uhr | Begrüßung |
9:05 Uhr | Podium Eva-Maria Welskop-Deffaa, Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes Prof. Dr. Martin Pehnt, Geschäftsführer des Instituts für Energie- und Umweltforschung (IFEU) Dr. Christine Lemaitre, Geschäftsführende Vorständin der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) Ina Scharrenbach, NRW-Bauministerin (angefragt) Moderation: Claudia Beck |
10:25 Uhr | Kaffeepause |
10:45 Uhr | Besuch der Workshops (1. Runde) |
11:45 Uhr | Pause mit Imbiss Begegnung im Foyer und bei den Ausstellern im Foyer |
13:00 Uhr | Impuls Zukunft, die trägt: Nachhaltigkeit als Säule in der sozialen Infrastruktur Yvonne Zwick, Vorsitzende Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e. V. |
13:30 Uhr | Besuch der Workshops (2. Runde) |
14:45 Uhr | Kaffeepause |
15:15 Uhr | Besuch der Workshops (3. Runde) |
16:30 Uhr | Ende der Veranstaltung |
16:35 Uhr | Optional (nach Anmeldung): Besichtigung der 200-kWp-Photovoltaikanlage auf den Terrassendächern des Maternushauses |